Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cyanus montanus (L.) HILL

Syn.: Centaurea montana L. basionym

(= Berg-Blauflockenblume, Berg-Flockenblume)

Natürliche Vorkommen: Cordillera Cantábrica in Nordspanien, Pyrenäen, Massiv Central, Jura, Vogesen, Schwarzwald, Alpen, Apennin in Mittelitalien, Belgien, Tschechien, Slowakei und ehemaliges Jugoslawien; eingebürgert auf Island, in Großbritannien und Finnland; eingeschleppt in Irland, Norwegen, Schweden, Polen, im Baltikum, in Russland und im Kaukasus

Subalpine bis hochmontane frische Staudenfluren und Wiesen, Auflichtungen montaner Wälder (besonders Schluchtwälder) und deren Säume sowie Ruderalflächen; auf basischen und sauren Böden; (kollin)montan bis subalpin

V-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Veprinac (Ucka), 02.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Veprinac (Ucka), 02.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017: